Dezember 2001

[Nikolaus] [Adventsscheune] [Winterort] [Rodelspass]

Das Angfurten-Wappen - hier gibt's die Erläuterung!

Letzten Dezember war wieder einiges los in Angfurten.

Der Nikolaus kam mit seinen Helfern vorbei und hat wieder alle Haushalte besucht und Nikolaussäckchen verteilt. Neben Nüssen, Mandarinen und Süßigkeiten gab es diesmal Glasbecher mit dem Wappen von Angfurten.

In der Scheune wurde jeden Adventssonntag die Vorweihnachtszeit gefeiert. Organisiert haben dies die Familien Hüttig und Mortsiefer. Bei Kerzenschein, auf Strohballen und Schaffellen trafen sich die Angfurtener zu einer besinnlichen Stunde. Es wurden Geschichten und Gedichte vorgetragen und gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Am “Nikolaussonntag” gab es dann draußen noch Glühwein und süße Brezeln. Am vierten Advent gab es anschließend noch ein gemeinsames Beisammensein mit heißer Suppe.

Auch der Musikzug der Freiwiligen Feuerwehr spielte dieses Jahr wieder Weihnachtslieder für die Angfurtener. Treffpunkt war diesmal der Spielplatz. Dort hatten wir erstmals einen Lichterbaum (Winterort) aufgestellt und einen beleuchteten Weihnachtsstern auf dem Hüttendach befestigt, die dem ganzen den passenden Rahmen verliehen.

Diesen Winter gab es bereits soviel Schnee, daß die Straßen zu Rodelbahnen erklärt werden konnten. Unter Rodelspass findet ihr einige Bilder der mehr oder minder gelungenen Abfahrten einiger Nachbarn aus dem Unterhof. Auf jeden Fall hatten wir einen riesen Spass dabei.